Home FR
LinkedIn LinkedIn Twitter Twitter Kontakt Kontakt InfraNet InfraNet Downloads Downloads Shop InfraShop Suchen Suchen
Mitglied werden!
Home FR

Abfallkurse 2025

2025
Swiss Recycle

Abfallkurse 2025 sind praxisorientiert und vermitteln Ihnen das nötige Fachwissen für Ihren Arbeitsalltag. Von Sammelstellenleitenden und Recyclisten über Abfallverantwortliche und Werkhofmitarbeitende bis zu GemeinderätInnen – für jede Anspruchsgruppe ist eine optimale, praxisorientierte Weiterbildung dabei.



27. Juni 2025 | Praxiskurs | Zug
Von der Abfall- zur Kreislaufwirtschaft in Gemeinden
Der Praxiskurs «Von der Abfall- zur Kreislaufwirtschaft in Gemeinden» beleuchtet konkrete Ansatzpunkte und Handlungsmöglichkeiten für die kommunale Abfall- und Ressourcenwirtschaft, um die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz zu fördern. Dieser Kurs wird von abfallkurse.ch in enger Zusammenarbeit mit PUSCH, SVKI und AWEL durchgeführt.

 

16., 23. & 30. Juni 2025 | Fachkurs | Zug
Separatsammlung: Werkzeuge für die Praxis

Der Fachkurs «Separatsammlung: Werkzeuge für die Praxis» vermittelt den Mitarbeitenden von Sammelstellen in drei Tagen nicht nur tiefgehendes Wissen zu den verschiedenen Sammelfraktionen, sondern gibt auch wertvolle Einblicke in die Betriebsabläufe und den Gesetzlichen Grundlagen. Dieser Kurs ist von der OdA Abfall- und Rohstoffwirtschaft offiziell geprüft und als Weiterbildung im Sinne der VVEA Art. 27f anerkannt und empfohlen.

 

25. & 26. September 2025 | Grundlagenkurs | Zug
Grundlagenkurs: Kommunale Abfallbewirtschaftung

Der Grundlagenkurs kommunale Abfallbewirtschaftung befasst sich mit den Themen und Zusammenhängen der Abfallbewirtschaftung der Gemeinden sowie den zukünftigen Herausforderungen und Lösungsansätzen. Dieser Kurs wird von abfallkurse.ch in enger Zusammenarbeit mit PUSCH und AWEL durchgeführt

 

19. Februar bis 18. Mai 2026 | Diplomkurs | Zug
Diplomkurs Leitung Abfall und Recycling

Im Diplomkurs „Leitung Abfall- und Recycling“ erwerben Entsorgungsverantwortliche aus kommunalen und betrieblichen Sammelstellen das notwendige Fachwissen für ihre aktuellen und künftigen Aufgaben. Die 12-tägige Weiterbildung besteht aus sechs praxisorientierten Modulen und schliesst mit einem Diplom ab. Dieser Kurs ist von der OdA Abfall- und Rohstoffwirtschaft offiziell geprüft und als Weiterbildung im Sinne der VVEA Art. 27f anerkannt und empfohlen.

Teilen
  ·  
+41 78 739 78 16
  ·  
info@aegerter-holz.ch